PMT – Maßstab für Qualität
Welcher Taster eignet sich am besten und unter welchen Bedingungen, für die Anwendung mit Ihrem Messgerät, für Ihre spezielle Messaufgabe? PMT Präzisionsmesstechnik hat die Antwort für Sie.
Unsere Experten wissen sehr genau, welches Material in welcher Kombination Sie benötigen, um Sie zuverlässig und präzise an Ihr gewünschtes Ziel zu bringen.
Rubin
Als härtestes der Tasterelement-Materialien gilt Rubin als optimalerAllround-Werkstoff für die Kugelfertigung. Tastkugeln aus Rubingehören seit Jahrzehnten zur erprobten und bewährten Ausstattungfür die meisten Standardanwendungen. Durch die niedrige spezifischeDichte des Rubins kann die Masse der Taster minimal gehaltenwerden – dadurch lassen sich „Luftantastungen“, verursacht durchdie Massenträgheit bei den KMG-Maschinenbewegungen oderdurch Schwingungen, wirksam unterbinden

Zirkonoxid
Mit ihrer spezifischen Oberflächenbeschaffenheit sind Tastkugelnaus dem Keramikmaterial Zirkonoxid anerkannte Spezialisten fürdas aggressive Scannen abrasiver Oberflächen, zum Beispiel von Werkstücken aus Gusseisen. Die Härte und Verschleißfestigkeit von Zirkonoxid reicht nahezu an die Eigenschaften des Rubins heran.

Siliziumnitrid
Das extrem harte und enorm verschleißfeste Siliziumnitrid weist die geringste Oberflächenrauigkeit aller Kugelwerkstoffe auf. Spezifischer Vorteil: Siliziumnitrid wird nicht von Aluminium angezogen und zeigt daher beim Messen von Werkstückoberflächen aus Aluminium deutlich weniger Materialauftrag als andere Kugelwerkstoffe.

Maß- und Formgenauigkeit
Klasse Kugel ø bis VDws max. Ra max. tDws
G3 12,7 mm 0,08 μm 0,010 μm 0,08 μm
G5 12,7 mm 0,13 μm 0,014 μm 0,13 μm
G10 25,4 mm 0,25 μm 0,020 μm 0,25 μm
G16 25,4 mm 0,40 μm 0,025 μm 0,40 μm
G20 38,1 mm 0,50 μm 0,032 μm 0,50 μm
VDws Schwankung des Kugeldurchmessers
Ra max. Oberflächenrauheit
tDws Kugelformabweichung